IG Mobilfunk mit Vernunft Elgg
  • Über uns
    • Unsere Forderungen
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • STATUTEN
  • Aktuell
    • «Mobilfunk-Wirtschaft»
    • Politik
    • Fake News
    • Literatur
    • Medien
  • Elgg
    • Situation Obermühle
    • Neue Mobilfunk-Antenne?
    • Plan Mobilfunk
  • Themen
    • 5G
    • Grenzwerte
    • WLAN
    • Wissenschaft
    • Natur >
      • Baumschäden
      • Insekten
      • Nutztiere
  • Links
  • Kontakt
**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Achtung Hurrikan im Anmarsch auf die Schweiz
Veröffentlicht am 24. November 2020
Ein gefährlicher Wirbelsturm namens «Reduktionsfaktor» bewegt sich auf die Schweiz zu.
Von Hans-U. Jakob (Präsident von Gigaherz.ch)

Ist Frau Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga drauf und dran, ihr Wort zu brechen und der Mobilfunklobby für den 5G-Standart horrende Grenzwertlockerungen über die Hintertüre zuzugestehen?
​Weiter lesen:
​
 **********************************************************************************************************************************************************************


​5G: Warnung an die Parlamentarier vor den Herbststürmen
Veröffentlicht am 8. September 2020

Am Montag, 7. September 2020 um 15.00Uhr begannen die Herbstsessionen 2020 des National- und des Ständerates. Pünktlich zu Sessionsbeginn bekam jedes Ratsmitglied Post von Gigaherz.ch. Denn es wird auch trotz, oder vielleicht gerade wegen der Corona-Krise, während dieser Session aus Kreisen der Industrievertreter und wütender Digitalisierer wiederum Angriffe auf die Strahlungsgrenzwerte hageln. Der Ruf nach einer Erhöhung des Grenzwertes für Orte empfindlicher Nutzung von heute 5 auf neu 20V/m (Volt pro Meter) wird immer lauter. Eine Erhöhung der elektrischen Feldstärke in V/m um das Vierfache, bedeutet jedoch eine Erhöhung der Sendeleistung um das 16-Fache.  Womit die Schweiz in den Genuss der europaweit, wenn nicht gar weltweit stärksten Mobilfunksender käme. So weit darf es niemals kommen!
​​Weiter lesen:
​
**********************************************************************************************************************************************************************


​5G: Faktenchecker kennen die Fakten nicht
Veröffentlicht am 12. August 2020

Ein beherztes Mitglied von Gigaherz.ch hat bei der Ombudsstelle des Schweizer Fernsehens Beschwerde gegen die verdeckten 5G-Propagandasendungen «Faktencheck» eingereicht, die im Rahmen der abendlichen Nachrichtensendungen von 10 vor 10 sowie als eigenständiges Onlineformat ausgestrahlt werden sollen. Erklärtes Ziel sei angeblich, nicht das Thema 5G allumfassend zu beleuchten, sondern in Teilaspekten für «Klarheit» zu sorgen und Experten zu Wort kommen zu lassen. Die Fernsehmacher mussten nun dem Ombudsmann Red und Antwort stehen.
Dabei ist herausgekommen, dass die Faktenchecker die Fakten gar nicht kennen.
Weiter lesen:
​
********************************************************************************************************************************************************************


5G – der Wind dreht!
Veröffentlicht am 22. Juli 2020
​
Mit 1‘450 Einsprachen schweizweit sind innerhalb eines Jahres 120‘000 Unterschriften gegen 5G eingegangen. Erste wissenschaftliche Berichte und Studien wie auch die Einschätzung der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz zeigen das grosse Risiko von 5G deutlich auf. Der Verein Schutz vor Strahlung fordert deshalb ein nationales 5G-Moratorium zum Schutz unserer Gesundheit, unserer Umwelt und unserer Nachkommen. Jetzt!
​Weiter lesen:
 
**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Neuer fieser Trick bei den Messmethoden
Veröffentlicht am 9. Juli 2020 
Weil 5G-Strahlung immer noch nicht zuverlässig gemessen werden kann, hat das Amt für Umwelt des Kantons Thurgau zusammen mit Sunrise eine Methode entwickelt, Abnahmemessungen auf einfachste Weise zu umgehen.
Weiter lesen:
​
*********************************************************************************************************************************************************************


AefU-Position: Konsequente Vorsorge beim Mobilfunk – so wenig Strahlung wie möglich
Veröffentlicht am 25. Juni 2020 
​
Die „Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz“ (AefU) haben die Position ‹Mobilfunk und Strahlung› veröffentlicht und fordern mit sechs Punkten eine minimale Mobilfunkbelastung der Bevölkerung.
Weiter lesen:

*********************************************************************************************************************************************************************

 
​
5G: Sturmwarnung an Parlamentarier 

Veröffentlicht am 15. Juni 2020 
Die letzte Sessionswoche der eidg. Räte der Sommersession 2020 ist angebrochen. In der Vorahnung, dass am Schluss der Session von den Lobbyisten wiederum mehrere perfide Angriffe auf die Strahlungsgrenzwerte für Mobilfunkstrahlung gestartet werden, hat Gigaherz.ch gleich zu Beginn der Session alle Mitglieder des Parlaments mit dem nachstehenden Brief vorgewarnt.
​Weiter lesen:
​
*********************************************************************************************************************************************************************


5G: Die Komplizen
Veröffentlicht am 23. April 2020

Wieso können sich die Mobilfunkbetreiber in ihren 5G- Projekten einen derartigen Unfug leisten? Das geht nur, indem sie die kantonalen Umweltämter und dort die Inhaber der NIS-Fachstellen zu ihren Komplizen machen. Denn das sind die Einzigen im ganzen Umzug durch die Behörden- und Gerichtsinstanzen, die von der Mobilfunktechnik eine Ahnung haben.

Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Neue Petition:
„Frau Sommaruga, schalten Sie 5G ab!“
Die Schweiz anerkennt die Menschenrechte, wie das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Im Vorfeld eines jeden Baus einer Mobilfunkanlage muss die betroffene Bevölkerung daher informiert und deren Zustimmung eingeholt werden. Hat die Bevölkerung ihre Zustimmung nicht gegeben, darf die Anlage weder bewilligt noch gebaut werden!
Wir wurden weder gefragt noch informiert. Dieses Vorgehen gilt es zu stoppen!!!

Weitere Informationen zur Petition / Petition unterschreiben:

Deutsch:        Französisch:        Englisch:

**********************************************************************************************************************************************************************


Grenzwerte allein schützen die Bevölkerung nicht. Ein nachhaltiges Mobilfunknetz muss die Strahlenbelastung minimieren.
Veröffentlicht am 23. April 2020
Am 22. April 2020 hat der Bundesrat entschieden, beim 5G-Ausbau mehr Vorsorge walten zu lassen und Klarheit zu schaffen.
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Angriff auf Strahlungs-Grenzwerte gescheitert
Der Bundesrat hat heute Vormittag 22.4.2020 entschieden:

Das Wichtigste zuerst. Ein Zitat aus der Pressemitteilung aus dem Bundeshaus:
Beibehalten möchte der Bundesrat zurzeit die geltenden Anlagegrenzwerte zum Schutz der Bevölkerung vor nichtionisierender Strahlung. Die Arbeitsgruppe hat sich in diesem Punkt nicht auf eine gemeinsame Empfehlung einigen können. Das Parlament hat es in jüngerer Vergangenheit zweimal abgelehnt, die Grenzwerte für die Strahlenbelastung zu lockern. Ende Zitat
Kommentar von Hans-U. Jakob
Präsident von Gigaherz.ch
Schwarzenburg, 22. April 2020

Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Der Große Rat des Kantons Genf fordert Moratorium für die 5G- (und 4G+-)Technologie in der gesamten Schweiz von        der Bundesversammlung
Veröffentlicht am 9. April 2020
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************

5G: Jetzt mit 8000Watt ERP

Veröffentlicht am 8. April 2020

18 Monate lang hat man uns jetzt brandschwarz angelogen, indem behauptet wurde, der neue Mobilfunkstandard 5G werde lediglich mit Sendeleistungen zwischen 50 und höchstens 450Watt ERP betrieben. Dies obschon in den Verkaufsprospekten von ERICSSON von Beginn weg von 25’000Watt ERP und bei NOKIA sogar von 32’000Watt ERP die Rede war. Jetzt sind es bei Sunrise plötzlich doch noch 8000Watt ERP geworden.
von Hans-U. Jakob (Gigaherz.ch)
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Trotz grosser Proteste und Moratorien: 
Der 5G-Ausbau wird eilig vorangetrieben
Veröffentlicht am 3. März 2020

Im Dezember 2019 haben Mobilfunkbetreiber bekannt gegeben, dass sie 90% der Schweiz mit 5G abdecken. Zur Jahreswende vermehrten sich dann auf der Funksenderkarte des BAKOM die 5G-Antennen wie Pilze. Wie ist das möglich, wenn doch mehrere Kantone Mora­torien eingeführt haben und 5G auf einen beispiellosen Widerstand der Bevölkerung stösst?
Beitrag lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Vollzugshilfen zu 5G-Antennen verzögern sich erneut
Veröffentlicht am 22. Februar 2020

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) schreibt in einer Mitteilung an die kantonalen und städtischen NIS-Fachstellen, dass sich die Vollzugshilfen zu den neuen 5G Antennen erneut verzögert. Die Vollzugshilfen beinhalten Empfehlungen an die kantonalen Behörden, wie die Mobilfunkantennen gemessen und berechnet werden können.
Weiter lesen und Animationen öffnen:

**********************************************************************************************************************************************************************



5G: Beschiss hat viele Namen
Veröffentlicht am 12. Februar 2020
Bluffer-Boxen, 5G wide, 5G Basiss-Version, Software-Anpassung auf 3 und 4G-Antennen und wie sie alle heissen, die Bezeichnungen für den 5G-Standard der gar keiner ist, weil bei hohem Datenaufkommen noch langsamer als 4G, manchmal sogar noch langsamer als 3G.
Weiter lesen:

*********************************************************************************************************************************************************************


So war der Stop-5G-Protest-Tag in der Schweiz
Veröffentlicht am 3. Februar 2020
Am 25. Januar 2020 fand der internationale Protesttag gegen 5G statt. Auch in der Schweiz gingen zahlreiche Leute auf die Strasse und mobilisierten gegen 5G. Sie verlangen einen sofortigen Stopp von 5G. In 16 Städten fanden Protestaktionen statt, die grössten in Bern und Zürich. Die Bevölkerung demonstrierte friedlich und bunt gegen 5G.
Weiter:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Swisscom-Chef Schäppis Tränen am WEF
Veröffentlicht am 29. Januar 2020
Dankbare Zuhörer am diesjährigen WEF für Swisscom CEO Urs Schäppi. Im Tages-Anzeiger vom 23. Januar war nachzulesen, was er der versammelten internationalen Hochfinanz so alles ins Gilet-Täschli geweint hat.
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Medienmitteilung «Internationaler 5G-Protesttag mobilisierte auch in der Schweiz»
Veröffentlicht am 25. Januar 2020
Im Rahmen des Internationalen Protesttags gegen 5G gingen heute in der Schweiz gegen 2000 Menschen auf die Strasse.               Sie wenden sich gemeinsam an die Regierung und verlangen einen sofortigen Stopp von 5G. In 16 Städten fanden Protestaktionen statt, die grössten in Bern und Zürich. Die Bevölkerung demonstrierte friedlich und bunt gegen 5G.
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Trotz grosser Proteste und Moratorien: Seit Ende 2019 gibt es eine Abdeckung von 90% mit 5G
Veröffentlicht am 15. Januar 2020
Im Dezember 2019 haben Mobilfunkbetreiber bekannt gegeben, dass sie 90% der Schweiz mit 5G abdecken. Auf der Funksenderkarte des BAKOM vermehren sich die 5G-Antennen wie Pilze. Was bedeutet das, und w...
Artikel lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Swisscoms Weihnachtsmärchen im Beobachter
Veröffentlicht am 14. Dezember 2019
Eine Publireportage sieht aus wie ein redaktioneller Beitrag, muss aber, wenn auch nur in kleiner Schrift am Rand als Reklame    oder Propaganda, inklusive dem Namen des Auftraggebers erkennbar sein.
Zur Zeit greift Swisscom für die Verbreitung ihrer Falschinformationen zu 5G mittels Publireportagen recht tief in die Kasse.      Kostet doch dieses ganzseitige Inserat im Beobachter die stolze Summe von Fr. 21’000.-
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Swisscom und 5G: «Irreführende Informationen»
Veröffentlicht am 9. Dezember 2019
Gastbeitrag von Christoph Pfluger, Originalbeitrag erschien am 4. Dezember 2019 unter Zeitpunkt.ch


«Irreführende Informationen und Argumente zum Mobilfunk verunsichern weite Teile der Öffentlichkeit», schreibt         die Swisscom in einem Brief an sämtliche Gemeinden der Schweiz. Ihr «Gemeindebrief» enthält aber selber nachweislich falsche Informationen.
Beitrag lesen:

 **********************************************************************************************************************************************************************


5G: Der bundesrätlich verordnete Bericht ist da
Veröffentlicht am 2. Dezember 2019

Verarschung der Bevölkerung erst nach den Wahlen, titelte Gigaherz.ch einen Internet-Artikel am 30. Juni 2019,                   als Bundesrätin Simonetta Sommaruga auf Anfrage von Ständerätin Brigitte Häberli-Koller das neue Datum der Veröffentlichung des Berichtes der Arbeitsgruppe Mobilfunk und Strahlung des UVEK bekannt geben musste.
Angeblich wegen zahlreichen Zusatzfragen, die sich noch ergeben hätten. Weitaus wahrscheinlicher, befürchtete Gigaherz damals, weil es den zahlreichen Mobilfunk-Lobbyisten unter den Parlamentariern nach den Wahlen weitaus angenehmer ist, die Bevölkerung zu verarschen als vor den Wahlen. Sie sind dann ja mal für 4 Jahre gewählt und haben für diese Zeit keinen Verlust an Wählerstimmen mehr zu befürchten.

Eine erste persönliche Einschätzung von Hans-U. Jakob, Präsident von Gigaherz.ch
Einschätzung lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Stellungnahme der Baurechtsabteilung zum Arbeitsbericht «Mobilfunk und Strahlung»
Medienmitteilung der Baurechtsabteilung: «5G – Wir haben ein Zeitproblem»

Veröffentlicht am 30. November 2019
Zürich, 30. November 2019  Der am 28. November 2019 vom BAFU publizierte Bericht «Mobilfunk und Strahlung» enthält zwar eine umfassende Zusammenfassung der Faktenlage zum Mobilfunk. Die künftige Weiterentwicklung des Mobilfunks bleibt aber noch immer völlig offen, denn es stehen verschiedene Optionen zur Diskussion. Erst wenn entschieden ist, welche Option umgesetzt werden soll, ist es überhaupt möglich, eine Vollzugsempfehlung für die einzelnen Baugesuche zu erarbeiten. Doch nach dem Zeitplan der Betreiber und des BAFU soll die behördliche Vollzugsempfehlung bereits im Januar 2020 erscheinen. Ein Entscheid über die Option müsste also im Dezember fallen. Dies bringt uns und die Bevölkerung in eine unmögliche Situation, weil eine öffentliche und politisch brisante Diskussion während der Advents- und Weihnachtszeit eine Illusion ist. Darum ist ein «Marschhalt jetzt» gefordert!
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Bericht «Mobilfunk und Strahlung»: Durch Grenzwerterhöhung droht eine noch höhere Zwangsbestrahlung

Veröffentlicht am 28. November 2019
Durch Grenzwerterhöhung droht eine noch höhere Zwangs­bestrahlung, mit negativen Folgen für Bevölkerung und Umwelt. Kantone und Gemeinden sollten unverzüglich die Umsetzung eines zukunftsweisenden Mobilfunkkonzeptes einfordern, das auf der strahlungsmindernden Trennung zwischen Innen- und Aussenraumversorgung basiert.
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Einseitige Expertenkommentare in der Presse
Veröffentlicht am 26. November 2019
Leider werden wichtige Aussagen in der Presse vermehrt mit einem Experten zu Nichte gemacht. So im Beispiel einer Umfrage von 20 Minuten dieser Tage. Unter dem Titel «Jeder Zweite glaubt, dass 5G krank macht» wurde eine Umfrage mit 12’847 Teilnehmern veröffentlicht. Diese zeigte, dass 54% der Bevölkerung keinen flächendeckenden Ausbau der 5G-Technologie möchte. Dieses klare Statement wird im Beitrag durch eine sehr gut sichtbare Befragung von Martin Röösli wieder relativiert. Den Teilnehmenden wird sogar unterstellt, dass sie an etwas Glauben, was es nicht gäbe...
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Auch Innerschweiz stoppt Bagatelländerungen
Veröffentlicht am 23. November 2019
Still und heimlich haben sie es geschafft, die 6 Innerschweizer Urkantone der Schweiz, ohne dies je öffentlich zu kommunizieren. Auch Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug und Luzern lassen keine sogenannten Bagatelländerungen an bestehenden Mobilfunkmasten mehr zu.
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G trifft auf Widerstand
Medienmitteilung: «Eine Aufstellung über die Stop-5G-Bewegung im zweiten Halbjahr 2019»
Veröffentlicht am 22. November 2019
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Ein Zeichen der Bevölkerung
Petition «STOPPT 5G IN DER SCHWEIZ!» mit knapp 40’000 Unterschriften eingereicht
Veröffentlicht am 21. Oktober 2019
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


MdEP Klaus Buchner (ÖDP):  5G schädigt das Klima, die Biodiversität und die Gesundheit
Veröffentlicht am 14. Oktober 2019

Interview zu den Konsequenzen der 5G Technologie.
5G schädigt Klima, Biodiversität und Gesundheit, ist der Europaabgeordnete Klaus Buchner überzeugt. diagnose:funk fragt nach.
Interwiew lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Aus dem Märchenbuch der Gemeindenbetreuer
Veröffentlicht am 13. Oktober 2019

Swisscom führt neuerdings, als Antwort auf die hunderten von zur Zeit laufenden Baueinsprachen eine Abteilung für Gemeindenbetreuung. Die von so viel Widerstand geschockten Gemeinderäte und Baukommissionsmitglieder, die in den allerwenigsten Fällen eine Ahnung von Funktechnologie, Biologie und Medizin haben, benötigen zur Bewältigung der oft im Wochentakt einfliegenden Baugesuche für Mobilfunksender dringend Hilfe. Um gegen so viele «renitente» Bürgerinnen und Bürger anzutreten, kommt ihnen Swisscom höchst gelegen. Gleichzeitig kümmert sich Swisscom rührend um Politiker auf allen Ebenen.
Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************

Bild

          
          

           5G: Fake-News aus Bundesbern


           Veröffentlicht am 30. September 2019                                                     




Seit 2012 haben die Mobilfunker dem Staat 1.38Milliarden an Konzessionsgebühren in die Kasse gespült und von diesem Staat als Gegenleistung dafür sogenannte Rechtssicherheit bis 2028 zugesichert erhalten. Die zuständigen höheren Bundesbeamten waren offensichtlich der irrigen Ansicht, die Zeiten des Widerstandes gegen die elektromagnetische Umwelt-Verseuchung gehörten der Vergangenheit an. Nun sehen sie sich plötzlich einem beginnenden Volksaufstand gegenüber und glauben doch tatsächlich, diesem mit Lügen der oft naivsten und dümmsten Art begegnen zu können.  Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Obsolete 3G-Systeme ab Dienstag?
Medienmitteilung: «Swisscom will 5G per 1. Oktober 2019 flächendeckend einschalten»
Veröffentlicht am 28. September 2019

Weiter lesen:  
                         
**********************************************************************************************************************************************************************


Der Schweizer Mobilfunknetzbetreiber SUNRISE will jetzt gemäss neuesten PR-Meldungen mit 5G das Klima retten.
Von Hans-U. Jakob (Gigaherz.ch), 11. August 2019

Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: TV-Zuschauer für dumm verkauft
Veröffentlicht am 23. Juli 2019
Am Samstagabend 20. Juli brachte die 19.30Uhr-Tagesschau des Schweizer Fernsehens SRF1 einen Beitrag zu der G5 Problematik, welcher einen dermassen hohen Anteil an höherem technischen Blödsinn enthielt, dass solches nicht unwidersprochen bleiben darf.

Artikel lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Das Wunder von der Bagatelle
Veröffentlicht am 11. Juli 2019
Nachdem dieses Ansinnen vom Ständerat innerhalb von 15 Monaten gleich zwei mal abgelehnt wurde, soll plötzlich die Einführung von 5G ohne Lockerung der Grenzwerte und ohne jede Erhöhung der Sendeleistung als einfachste Bagatelländerung bestehender Sendemaste und ohne jegliches Baubewilligungsverfahren möglich sein?

Weiter lesen:

Bild
********************************************************************************************************************************************************************


Schweiz: Rechtsgutachten entzieht 5G-Antennen die Legitimation
Veröffentlicht am 11. Juli 2019
Medienmitteilung des Vereins "Schutz vor Strahlung" Luzerner Zeitung: "Der Kanton Zug habe deswegen bereits laufende Bewilligungsverfahren sistiert."

Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Fakten zum ASUT Faktencheck 5G
Veröffentlicht am 10. Juni 2019
Der schweizerische Verband der Telekommunikation (ASUT) hat im März 2019 einen Faktencheck zu 5G veröffentlicht,    der so falsch ist, dass er nicht unbeantwortet stehen gelassen werden kann.

Weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


SWISS RE warnt vor 5G
Bedenken hinsichtlich möglicher negativer gesundheitlicher Auswirkungen elektromagnetischer Felder
Bericht lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************                                                     

 1500 Teilnehmer auf der Demo gegen 5G in Bern

 Bericht und Bildimpressionen vom 10. Mai
 Gehen wir gemeinsam nach Bern, um ein Moratorium für die 5G-Technologie zu fordern! 
 5G "bewegt": Nach Angaben der Veranstalter sind mehr als 1500 Menschen zur Kundgebung       
 nach Bern gekommen.
 diagnose:funk Schweiz war vor Ort und hat die Stimmung eingefangen ...
 Artikel lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Das Osterei
Hans-U. Jakob (Gigaherz.ch)
veröffentlicht am 20. April 2019

Am 17. April, 4 Tage vor Ostern genehmigte der Bundesrat noch rasch eine klitzekleine Änderung der Verordnung über nichtionisierende Strahlung (NISV). Handyverrückte Journalisten jubelten: «Bundesrat macht den Weg frei für 5G!»
Kritische Fachleute haben jedoch eher Grund zum Jubeln als Journalisten, welchen offensichtlich jegliche Fach- und Sachkenntnisse fehlen. Denn die Maus die da der Berg geboren hat, macht alles andere als den Weg frei.
Artikel lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Mobilfunker tanzen dem Rechtsstaat auf der Nase herum
Am Freitag, den 12. April hat das Bundesamt für Kommunikation unverhofft seine Senderkarte mit den Standorten von bereits in Betrieb stehenden, zusätzlich auf 5G hochgerüsteten Sendeanlagen modifiziert. Es handelt sich dabei um ca. 400 illegale Hochrüstungen die wohl unter der Komplizenschaft kantonaler Umweltämter zu Stande gekommen sein mögen, von welcher aber die für Baubewilligungen zuständigen Gemeindeverwaltungen in den allermeisten Fällen noch gar nichts wissen.

Artikel von Gigaherz mit eingeschriebenem Brief an Bundesrätin Simonetta Sommaruga lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Genf beschließt 5G-Moratorium
Genfer Parlament verlangt zuerst Erkenntnisse über mögliche gesundheitliche Belastungen.
Die Genfer Regierung muss die Auswirkung der Strahlenbelastung auf die Gesundheit unabhängig überprüfen lassen.
diagnose:funk vom 11. April 2019
Bericht lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Baustopp im Kanton Waadt
Als erster Kanton der Schweiz hat der Kanton Waadt einen sofortigen Baustopp für 5G-Antennen verfügt. Weitere dürften folgen.
Von Hans-U. Jakob (Gigaherz.ch)
nach einer SDA-Meldung vom 9.4.2019, mit Nachtrag vom 10.4.2019

SDA-Meldung lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Arena-Sendung vom 8. März 2019
«Wer hat Angst vor 5G?»
Offener Brief an Thierry Burkhart
vom 10. März 2019
Brief lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Die 5 Giga-Gäggs
vom 1. März 2019
Eine Anleitung, wie auch funktechnische Laien die 5 Gäggs der Mobilfunklobby auf einfache Art kontern können.
weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G: Dringende Warnung vor Falschinformationen der kantonalen Umweltämter
vom 23. Februar 2019
Trickreiche Aufrüstung auf 5G ohne Baubewilligung:
Auf der NIS-Fachstelle von gigaherz.ch sammeln sich mehere Informationen darüber an, dass die kantonalen Umweltämter, das heisst, die dort beheimateten kantonalen NIS-Fachstellen in Kumpanei mit den Mobilfunkbetreibern versuchen, zahlreiche Mobilfunk-Sendeanlagen unter dem Deckmantel einer Bagatelländerung ohne Baubewilligung durchzupauken.
weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Interview mit Jörn Gutbier zu 5G
Veröffentlicht am 18. Dezember 2018 bei 5G-Anbieter.info
In einem Interview mit 5G-Anbieter.info, einem Infoportal zum LTE-Nachfolger, erklärt Jörn Gutbier von diagnose:funk, welches Gefahrenpotential die Mobilfunktechnik birgt und erläutert Grundlegendes.
Zum Interview...

**********************************************************************************************************************************************************************


Geheime Arbeitsgruppe zu 5G
20. Dezember 2018
Die Lobhudeleien zur Verabschiedung der auf Jahresende zurücktretenden Umwelt- und Energieministerin riefen wohl bei vielen Elektrosmog-Betroffenen die Jahrhunderte alte Weisheit in Erinnerung, dass nirgendwo schlimmer gelogen wird, als bei einer Abdankungsfeier. Ihr hinterlistiger Fahrplan in eine strahlende Zukunft spricht dazu Bände.
weiter lesen:

****************************************************************************************************************


Internationaler Appell Stopp von 5G auf der Erde und im Weltraum
24. November 2018
"Wir, die unterzeichnenden Wissenschaftler, Ärzte, Umweltschutzorganisationen und Bürger aus.... Ländern, sprechen uns dringend für einen sofortigen Stopp des Ausbaus und Einsatzes des 5G Funknetzwerks (Internet der fünften Generation) aus, ...
weiter lesen:

****************************************************************************************************************


Dringende Warnung vor 5G
100mal mehr Daten in 100mal höherer Geschwindigkeit übertragen?  
Veröffentlicht am 25. Juli 2018       
Wie das gehen soll haben wir einer Propagandaschrift der Firma Ericsson entnommen, welche für Swisscom die Ausrüstung für 5G-Basisstationen, inklusive deren Antennenanlagen liefern wird. Dabei wird so ziemlich alles, was wir bei Gigaherz.ch bisher über Mobilfunk publiziert haben, gründlich über den Haufen geworfen.

weiter lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


Die Katze ist aus dem Sack – 36 mal stärkere Mobilfunksender !
Veröffentlicht am 20. April 2018
Jetzt hat die Mobilfunklobby, oder müsste man besser sagen die Mobilfunkmafia, die Katze aus dem Sack gelassen und erstmals öffentlich gemacht, wie die Bevölkerung zum zweiten mal mit einem Riesenschwindel beglückt werden soll.
Die erste über Jahre hinweg mit gigantischem PR-Aufwand verbreitete Lüge, ist wohl die völlig unhaltbare Behauptung, die Schweiz habe punkto Mobilfunkstrahlung 10mal strengere Grenzwerte als das europäische Ausland.
Sehen Sie dazu nach unter: https://www.gigaherz.ch/schweizer-grenzwertschwindel-kurz-und-klar/)
Artikel lesen:

**********************************************************************************************************************************************************************


5G - Mobilfunk mit unbekanntem Risiko
Weltweit bereiten sich Telekomfirmen und Länder auf den neuen Mobilfunkstandard 5G vor. 
Insgesamt 50 000 000 000  bis 100 000 000 000 Geräte sollen digital erreichbar sein und verknüpft werden!
Doch es mehren sich kritische Stimmen: Ende September 2017 unterzeichneten 180 Ärzte und Wissenschafter aus 36 Ländern den sogenannten «5G-Appell»und fordern ein Moratorium. Sie warnen davor, «Millionen von Menschen einem Experiment mit unklaren Auswirkungen auf die Gesundheit auszusetzen». Auch die Schweizer Ärzte für Umweltschutz reagierten. Am 18. Dezember 2017 warnten auch sie in einer Medienmitteilung vor einer zu schnellen Einführung von 5G.  
(Quelle Beobachter / A. Büchi / 4. 1. 2018)
 
Weitere Quellen:
Diagnose Funk:
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail?newsid=1245
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail?newsid=1247
100. Rundbrief von Gigaherz / Seite 19:
https://www.gigaherz.ch/wp-content/uploads/2017/07/100.-Rundbrief.pdf

**********************************************************************************************************************************************************************

Mobilfunk:  einfach wegschauen geht nicht!
© 2019 IGM Elgg / Alle Rechte vorbehalten
  • Über uns
    • Unsere Forderungen
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • STATUTEN
  • Aktuell
    • «Mobilfunk-Wirtschaft»
    • Politik
    • Fake News
    • Literatur
    • Medien
  • Elgg
    • Situation Obermühle
    • Neue Mobilfunk-Antenne?
    • Plan Mobilfunk
  • Themen
    • 5G
    • Grenzwerte
    • WLAN
    • Wissenschaft
    • Natur >
      • Baumschäden
      • Insekten
      • Nutztiere
  • Links
  • Kontakt